Heidi hantelt – warum ich seit kurzem mit Plan trainiere

Heidi hantelt – by gör © Gentner/www.fit-wie-herkules.de

Ich bin Anfang 30 und habe in meinem bisherigen Leben immer mal wieder gesportelt. Dabei habe ich schon einige Sportarten kennen- und schätzen gelernt: Kickboxen, Klettern, Yoga, Tai Chi, Segeln, Schwimmen und Laufen. Sportliche Phasen haben sich regelmäßig mit Nichts-Tun-Perioden abgewechselt. Die Gründe waren unterschiedlich: Mal bin ich umgezogen, habe den Job gewechselt oder die Trainigszeiten kollidierten mit meinen Arbeitszeiten. Und war ich einmal raus aus dem Trainingsrhythmus, bekam ich nicht unbedingt Entzugserscheinungen.

Seit kurzem ist mein Hauptwohnsitz wieder in Kassel, ich arbeite die meiste Zeit sitzend in einem Büro. Nach einem halben Jahr Sportlosigkeit habe ich festgestellt, dass meine Hosen enger werden. Da ich sehr gerne esse, ist diäten keine Option. So habe ich den Kraftsport entdeckt. Meine Theorie: Je mehr Muskeln ich habe, desto mehr Schokolade kann ich essen.

Nein – ich will nicht aussehen wie Arnold Schwarzenegger

„Bodybuilding als Frau? Du willst doch nicht aussehen wie Arnold Schwarzenegger“ – das war eine häufige Reaktion auf mein neues Hobby. Aber auch wenn ich wollte, wäre es gar nicht so einfach wie Arnold Schwarzenegger auszusehen. Das sieht man auch den ganzen schweißtreibend tranierenden Jungs im Fitnessstudio: Trotz schweren Gewichten und häufiges Training sehen die Silhouetten der wenigsten  Schwarzenegger entfernt ähnlich. Für Frauen ist es noch schwieger, weil ihr Körper aufgrund genetischer Gegebenheiten mehr zu Fett als zu Muskeln neigen. Fazit: Auf natürlichem Wege wird keine Frau mit normalen Krafttraining eine weibliche Schwarzenegger oder Herkulesline werden.

Wie bekomme ich dauerhaft einen schlanken, definierten Körper ohne Diät?

Nach vier Wochen Krafttraining: Leider noch keine messbaren Fortschritte.
© Gentner/www.fit-wie-herkules.de

So wenig wie möglich Zeit investieren und dabei Muskeln auf- und Fett abbauen. Das ist mein Ziel. Deswegen habe ich mir einen Personal Trainer gesucht, der mir einen Ernährungs- und Trainingsplan zusammengestellt hat. Ich treffe ihn alle sechs Wochen, um den Trainingsstand zu kontrollieren und über den Status, Fortschritte oder Rückschritte zu sprechen. Mein erster Check stand neulich an: Sieben Wochen Training, sechs Wochen Ernährungsumstellung – das Ergebnis konnte leider nicht gemessen werden: Der PC mit der angeschlossenen Fettwaage war zusammengebrochen.

Danach folgten Dienstreise, Seminar und Urlaub – ich muss leider gestehen, dass ich gerade eine Hantel-Pause einlege. Mein Trainer hat mir jedoch ein TRX-Band geliehen und beim vergangenen Check-Up Ersatzübungen fürs Krafttraining gezeigt. Mal schauen, ob die Hoteltür in Barcelona das Sportgerät aushält.

Demnächst werde ich Euch zudem über die überraschend schwierige Suche nach einem passenden Personal Trainer berichten und auf welche Kriterien man achten sollte.

 

Gefällt Dir der Artikel ? Dann teile Ihn doch

Share on facebook
Teilen auf Facebook
Share on twitter
Teilen auf Twitter
Share on linkedin
Teilen auf Linkdin
Share on pinterest
Teilen auf Pinterest

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

n/a